Grussticker

  • Avatar
    do1sle 26.08.2025 22:13:
    schade eigentlich. über usb könnte klappen. mir fehlt momentan die zeit zum funken
  • Avatar
    Raute 26.08.2025 18:04:
    Grüße auch aus Peine, leider höre ich Hildesheim hier nicht auf der 31. 55+73 Andy
  • Avatar
    dn9lh 25.08.2025 21:25:
    Danke für die schöne Musik 5Std. genossen jetzt geht es in die Federn Lächeln
  • Avatar
    dn9lh 24.08.2025 20:11:
    Hallöchen, ich wünsche allen Stadtfunkern einen schönen Sonntag Abend und für Morgen einen guten Start in die neue Woche. Lächeln
  • Avatar
    do1sle 12.08.2025 21:22:
    Stadtfunker Radio verabschiedet sich für heute. Gute Nacht. Bis morgen
  • Avatar
    dn9lh 11.08.2025 22:16:
    Liebe Grüße an Sascha für sein Engagement Lächeln
  • Avatar
    do1sle 11.08.2025 19:46:
    Radiosender läuft Zwinkern
  • Avatar
    do1sle 11.08.2025 12:24:
    Der Sommer ist zurück. Bestes Funkwetter Like
  • Avatar
    dn9lh 05.08.2025 20:00:
    Dann schließe ich mich an und sende auch ganz liebe Grüße 😊
  • Avatar
    do1sle 05.08.2025 15:29:
    Ausser FT8 Zwinkern
  • Avatar
    do1sle 05.08.2025 14:45:
    Aber heute mache ich nix mehr Pfft
  • Avatar
    do1sle 04.08.2025 21:32:
    Ich hab die Woche viel zu tun Stirnrunzeln
  • Avatar
    do1sle 04.08.2025 21:28:
    War ein schöner Sonntagabend Like

Artikel

DMR

DMR Digitaler Sprechfunk

DMR steht für Digital Mobile Radio und ist ein internationaler digitaler Funkstandard. DMR bietet eine bessere Sprachqualität und eine bessere Frequenzauslastung, da es zwei Zeitschlitze gibt die genutzt werden können. Somit können zwei QSOs gleichzeitig auf der gleichen Frequenz getätigt werden die dann in den unterschiedlichen Zeitschlitzen stattfinden.
Verschiedene Hersteller bieten DMR Kompatible Geräte an. Die Geräte werden mit einem sogenannten Codeplug programmiert.
Ich selbst nutze ein AnyTone AT-D878UV II Plus für DMR.

Um DMR nutzen zu können muss man sich zunächst bei RadioId.net einen Account mit seinem Rufzeichen erstellen um eine DMR ID zu bekommen.
Ohne eine DMR ID ist eine Teilnahme nicht möglich. Die ID wird dann im Codeplug eingetragen.

Wie funktioniert DMR Grundsätzlich?
Man sucht sich ein DMR Relais in der Nähe. Das Relais empfängt das QSO und überträgt es ins Internet. Ein anderes Relais empfängt dann das QSO aus dem Internet und strahlt es über eine Antenne wieder aus. So sind weltweite Verbindungen möglich.
Anders als sozusagen die Frequenzen gibt es beim DMR Funk Talkgroups. Man sendet und empfängt dann in den Talkgroups die man im Codeplug eingestellt hat, bleibt dabei aber immer auf der Frequenz des Relais.
Es gibt zwei Zeitschllitze (Timeslots) die man wählen kann. TS1 wird genutzt für DX Verbindungen und TS2 für Regionale und lokale Verbindungen.

Interessant ist es ebenfalls sich einen MMDVM Hotspot zu bauen oder einen fertigen zu kaufen. Sollte mal kein Relais in der Nähe sein, kann man so über das Mobilnetz per Smartphone wunderbar DMR Betrieb machen.
Der Hotspot ist recht klein und nimmt nicht viel Platz weg, zusammen mit einer Powerbank ist man wunderbar QRV.
Hier mal ein Beispiel von meinem Hotspot. Das Gehäuse habe ich selbst gedruckt.

Für verschiedene Funkgeräte gibt es bereits fertige Codeplugs zum runterladen. Aber bedenk bitte das diese meist auch die Regionalen Relais und Kontakte bevorzugt haben. Man kann einen fertigen Codeplug aber gut nutzen um ihn an seine eigenen Gegebenheiten anzupassen.
Auch eine aktuelle Digital Contact List sollte man sich herunterladen. Diese beinhaltet alle DMR IDs und deren Rufzeichen.

do1sle 02.08.2025 43 Gelesen Drucken
Status:
Playlist

Aktueller Titel:
Lade Songdaten...
Cover
Zuhörer: Wird geladen...


Jetzt reinhören: